AKTUELLE THEMEN
- Alle Artikel
- Bürgerverein
- Demokratie leben
- Fami
- Gemeinwesenarbeit
- Mobile Bürgerhilfe
Letzte Veranstaltung für das Jahr 2024 – Das Lichterfest auf dem Römerspielplatz Erlensee Rückingen
Im vergangenen Jahr fand zum ersten Mal ein Lichterfest als Jahresabschluss von der Gemeinwesenarbeit auf dem Römerspielplatz in Erlensee statt.
Lichterfest 2.0 – Jahresabschluss auf dem Römerspielplatz Erlensee
Auch in diesem Jahr lädt das Team der Gemeinwesenarbeit Römerspielplatz Erlensee die gesamte Nachbarschaft herzlich ein, gemeinsam unter strahlenden Lichtern
Herbstferien in Hessen – Ausflugstipps
Seit heute bis zum 25.10.24 sind offizielle Herbstferien in Hessen! Anbei ein paar Ausflugsziele und Ferienangebote. Wir wünschen Euch eine
„Zusammen Leben Zusammen Wachsen“: Familienfest im Limespark
(ms/ea) – Organisiert durch den Ausländerbeirat der Stadt Erlensee fand am Sonntag im Limespark unter Beteiligung der Partnerschaft für Demokratie
Familie International – FamI – Treffen jeweils Mittwochs ab 15 Uhr in der ehemaligen KiTa am Rathaus
Die Familie International Erlensee, liebevoll „Fami“ genannt, organisiert viele tolle Projekte miteinander und lädt herzlich zu ihren zentralen Treffen jeweils
Vortrag: ,,Eine Ode an die Verfassung“
Im Zuge einer zunehmenden Demokratiefeindlichkeit und der antipluralistischen Tendenzen innerhalb unserer Gesellschaft gilt es dieser Bedrohung effektiv zu begegnen und
„Demokratie leben!“ präsentiert das Theaterstück von Marie Schwesinger über die „NSU 2.0“-Drohserie
„Demokratie leben!“ präsentiert das Theaterstück von Marie Schwesinger über die „NSU 2.0“-Drohserie „Es gibt keinen Grund zur Entwarnung“. Der Satz
Fahrradworkshop
Unser Herbstferienangebot für alle im Quartier Macht eure Fahrräder fit! Am Dienstag den 22.10.24 von 14.00 – 16.00 Uhr, seid
Basketball Turnier
Wir laden Euch herzlich zum Basketballturnier im Rahmen des Projektes Jugend holt Jugend ab, in der Jugendliche für Jugendliche ein
Summer Party – Gemeinsames Picknick, Musik und ein Open-Air Kino
Wir laden Euch herzlich ein, in gemütlicher Atmosphäre mit uns gemeinsam zu Picknicken und anschließend im Open-Air Kino Kino den
2. Nachhaltigkeitstag in Erlensee – Wie kann Nachhaltigkeit vor Ort umgesetzt werden?
Der Familientag Nachhaltigkeit soll die Möglichkeit geben, sich über nachhaltige Praktiken zu informieren und konkrete Schritte zu unternehmen, um die
„Jugendliche möchten dem gesellschaftlich wahrnehmbaren Rechtspopulismus eine Jugendkultur des solidarischen Umganges entgegensetzen.“
Durch Begegnungs- und Kultur-Aktionstage laden sie Jugendgruppen, Vereine, Jugendcliquen und Initiativen zur Zusammenarbeit bei 4 größeren Aktionstagen ein. Am 15.
,,Lernen durch Erinnerung! Hand in Hand gegen Rassismus “ ein Vortrag von Ricardo Laubinger.
Im Rahmen des Projektes „Netzwerk für Demokratie, Solidarität und Vielfalt in der Gesellschaft“ des Bürgerverein Soziales Erlensee findet am 27.08.2024
Fahrradwerkstatt auf dem Römerspielplatz
Diese Woche am Donnerstag, seid ihr recht herzlich auf dem Römerspielplatz eingeladen eure Fahrräder mitzubringen. Ihr bekommt in einem Fahrradworkshop
Kreative Tage im August – mit der Künstlerin Sanja Zivo
Freut euch auf 3 kreative Tage im August mit unserer langjährigen Kooperationspartnerin, der Künstlerin Sanja Zivo. Diese finden an folgenden
SozialRaum Rap mit Matondo
Unser erstes Sommerferien – Special fand am Donnerstag den 25.07.24 auf dem Römerspielplatz statt. Matondo Castlo, ehemaliger KIKA Moderator, Streetworker
Polizeioberkommissarin Julia Koch und die Kinder vom Römerspielplatz
Am Donnerstag den 25.07.24, gab es auf dem Römerspielplatz eine tolle Aktion. Die Erlenseer Polizeioberkommissarin Julia Koch, hat den Kids
Erlebe eine erholsame und spannende Sommerzeit auf dem Römerspielplatz!
In den Ferien gibt es auf dem Römerspielplatz in Erlensee im Rahmen der Gemeinwesenarbeit, gefördert vom hessischen Ministerium für Soziales,
Mitmachbaustellen auf dem Römerspielplatz in der Sommerferienzeit
Mitmachbaustellen auf dem Römerspielplatz: Essbare Stadt – Querbeet durch Erlensee In den kommenden Wochen möchten wir uns wieder voll und
Gemeinsames Eis essen – Abschluss für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seifenkistenrennens
Am 5.5.2024 fand in Rodenbach das 3. Seifenkistenrennen statt, bei dem die Kinder aus dem Quartier in zwei Teams, der
„Erlensee gegen Hass, Hetze und Rechtsextremismus Stimme erheben – Stimme geben“
Am 23.03.2024 fand In Erlensee auf dem Rathausplatz eine Kundgebung unter dem Motto: „Erlensee gegen Hass, Hetze und Rechtsextremismus Stimme
Die GWA zu Gast beim Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Hessen
Im vergangenen Jahr nahm Nicole Alice Deeg im Rahmen der Gemeinwesenarbeit an einer Qualifizierung zum Umgang mit Antiziganismus teil. Am
Die GWA auf dem Frühjahrsempfang von Demokratie leben Erlensee und Rodenbach
Am 17.04.2024 waren wir zu Gast beim gut besuchten Frühjahrsempfang von Demokratie leben Erlensee und Rodenbach. Im Rahmen der Veranstaltung
Ostern: Eingeschränkte Erreichbarkeit in der Gemeinwesenarbeit
Das Team der Gemeinwesenarbeit ist in der Zeit vom 02.04.24 bis 12.04.24 nur eingeschränkt erreichbar. Für dringende Anliegen erreichen Sie
Ostereiersuche auf dem Römerspielplatz: Samstag, 30. März um 11 Uhr
Frühlingsempfang am 17.4.24 „Demokratie leben!“ als Erfolgsgeschichte
Jugendforum
Kundgebung für Demokratie, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Demokratiekonferenz mit BusStop für Demokratie leben im Alltag
Lichterfest auf dem Römerspielplatz
Am Freitagabend den 15 Dezember 2023 fand auf dem Römerspielplatz in Erlensee-Rückingen ein besonderes Lichterfest statt. Unter dem Motto “Gemeinschaft,
LIDL Erlensee spendet Fußbälle für den Römerspielplatz
Am 13 Dezember 2023 bekamen wir spontanen Besuch von Herrn Yannis Behle, LIDL Erlensee, Abteilungsleiter WG Aktion & Orga. LIDL
Frau Gruber – Seit 11 Jahren die gute Seele vom Römerspielplatz
Am 13 November 2023 war ein ganz besonderer Tag auf dem Römerspielplatz in Erlensee Rückingen. Im Container der Gemeinwesenarbeit befiand
Schulung zur Antiziganismusbeauftragten in Wiesbaden
Vom 10.–12. November 2023 veranstaltet der Verband deutscher Sinti & Roma Landesverband Hessen die erste Teamer*innen-Schulung für alle, die sich
Römerspielplatz Fußballturnier 2023
26. August 2023 Auch in diesem Jahr fand wieder ein Fußballturnier auf dem Römerspielplatz statt. Am letzten Augustsamstag fanden
Limesmarsch 2023 – Halt auf dem Römerspielplatz
Am 21. August 2023 hatten wir ganz besonderen Besuch auf unserem Römerspielplatz. Bereits am frühen Montagmorgen kamen die Limesmarschierer in
Essbare Stadt – Querbeet durch Erlensee – Unsere Hochbeete
Unsere Hochbeete sind bereits im zweiten Jahr und bescheren uns immer wieder eine reiche Ernte. Die erhöhte Bauweise erleichtert nicht
Gesunde Snacks für Kinder auf dem Römerspielplatz dank der Unterstützung von LIDL
Auf dem Römerspielplatz konnten sich die Kinder und Jugendlichen an vielen Tagen über eine besondere Aktion freuen: Frische Früchte, Gemüse
Rennen für die Demokratie – Teilnahme am Seifenkistenrennen 2023 in Rodenbach
9 Juli 2023 An einem sonnigen Sonntagmittag bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der Aktionstag „Fairplay“ mit dem
Sportliche Angebote durch den langjährigen Kooperationspartner Ringerclub Erlensee e.V.
Trotz sehr sommerlicher Temperaturen gab es auch im Jahr 2023 immer wieder sportliche Aktionen durch das Team vom Ringer Club
Führung durch das LIDL – Zentrallager in Erlensee
10 Mai 2023 Am 10 Mai 2023 besuchte das Team vom Römerspielplatz gemeinsam mit dem Bürgerverein Soziales Erlensee e.v. ,
Aktionstag „Alltagsrassismus und Ausgrenzung entgegenwirken mit Sport, Gesundheit und Ernährung“
April 2023 Der Ringerclub Erlensee veranstaltete am Sonntag, den 30.04.2023 in der Erlenhalle mit der Gemeinwesenarbeit Römerspielplatz-Rückingen den Aktionstag
Sonnenschutz auf dem Wasserspielplatz
23. April 2023 Dort ist er! Unser erster Sonnenschutz auf dem Wasserspielplatz! Für Sie bedeutet das, dass Ihre Kinder ab
Internationale Köstlichkeiten – Fortsetzung folgt
Kochkurs mit afghanischer Küche! Mit der Nutzung der Räumlichkeiten der ehemaligen Kita am Rathaus 5 durch den Bürgerverein Soziales Erlensee